Aktuelles – Corona / 2021 / …
Am vergangenen Samstag traf sich die Leiterrunde zum alljährlichen Planungstag. Sonst immer ein schönes Event bei Spekulatius und Kakao, diesmal zuhause auf der Couch, mit gestrafftem Programm, Laptop auf dem Schoß und dem Getränk der Wahl. Wir haben uns und unseren Umgang mit den letzten Monaten reflektiert und uns Ziele gesetzt, wie wir weiter damit umgehen wollen. Und vor allem: wie wir weiterMACHEN!
Wichtigster Beschluss: Wir werden die Gruppenstunden bis auf weiteres aussetzen.
Auch wenn es, streng nach der Gesetzeslage, aktuell erlaubt wäre Gruppenstunden durchzuführen, so ist es uns aktuell im Sinne unserer Verantwortung nicht möglich, Gruppenstunden mit Präsenz durchzuführen. Wir sind sehr bemüht, unsere alternativen Angebote weiter zu entwickeln. Es gibt bereits eine Menge guter Ideen. Ihr hört von uns!
Weiterhin haben wir entschieden, dass es in diesem Winter keine Tannenbaumaktion geben kann und wird. Diese Aktion ist in aller erster Linie eine Gemeinschaftsaktion, bei der alle im Stamm, von klein bis groß, Ihren Anteil bringen. In alternativen Konzepten wäre es einfach nicht das gleiche.
Bei allen Schwierigkeiten sind wir froh, dass wir ein stabiles Fundament haben. Die Leiterrunden, moderiert von unseren famosen Vorständen Alina und Timo, funktionieren gut und bei den wenigen Aktionen die es gab haben wir auch gemeinsam hervorragend harmoniert.
Gut Pfad!
Wir leben noch – und wie!
Seit den Sommerferien gibt es bei uns wieder Gruppenstunden. In allen Gruppen sind diese aktuell sehr gut besucht und es ist für uns eine Freude wieder gemeinsam Zeit zu verbringen. Wir hoffen sehr, dass es die Situation zulässt dies weiterhin in dieser Form durchzuführen.
Vom 09. – 13. September konnten wir in Obersprockhövel sogar ein Herbstlager durchführen. Die Wölflinge und Jungpfadfinder hatten Ihr lager in einem leerstehenden Kuhstall aufgeschlagen und haben abends die Zeit am Lagerfeuer sehr genossen. Tagsüber wurde viel Zeit mit Geländespielen, Wanderungen sowie kleineren und größeren Projekten in der Natur verbracht.
Im Sommer gab es für die Pfadfinder ein Sommerlager im Bundeszentrum in Westernohe. Die 10 Kinder und zwei Leiter haben das Wiedersehen nach 6 Monaten sehr genossen und waren froh, wieder eine gemeinsame Zeit zu verbringen. Der Badestrand and der Krombachtalsperre und das Bauen von eigenen Schwedenstühlen waren nur zwei von wenigen Highlights. Ein heftiges Unwetter, dem die perfekt aufgebauten Zelte aber getrotzt haben, hat alle nur noch mehr zusammen geschweißt!
Corona und seine Auswirkungen
Die NRW-Landesregierung hat heute in seinem Maßnahmenpaket verabschiedet, dass Kindertagesstätten und Schulen bis zum Beginn der Osterferien geschlossen bleiben sollen. Außerdem sollen Veranstaltungen, die nicht unbedingt erforderlich sind ausfallen. Das hat auch Auswirkungen auf unseren Betrieb.
Wir haben entschieden diesem Maßnahmenpaket insofern gerecht zu werden, als dass die für dieses Wochenende geplanten Veranstaltungen in Form der eV Versammlung sowie der Stammesversammlung ausfallen!
Darüber hinaus finden bis zum 19.04. keine Veranstaltungen des Stammes statt, einschließlich der Gruppenstunden, Stammestag, Osterfeuer.
Winterlager 2020
Vom 31.01. bis zum 02.02. waren wir gemeinsam mit vielen anderen Stämmen aus dem Bezirk im Winterlager in Olsberg (Sauerland). Leider gab es in diesem Jahr
keinen Schnee dafür aber jede Menge Schlamm und Regen. Glücklicherweise mussten wir in diesem Jahr nicht im Dunkeln unsere Zelte aufbauen, weil unsere Freunde aus Volmerstein bereits einen Tag früher angereist waren und Sie uns Unterschlupf gewährten.In guter und bewährter Tradition waren wir im Schwimmbad um uns wieder aufzuwärmen und den Feuergeruch zumindest für einige Stunden abzuwaschen.
Am Lagerfeuer wurden Hände, Füße und viele Geschichten aus dem Sommerlager wieder aufgewärmt. Es war toll unsere Freunde aus dem Bezirk wieder zu treffen und auch ohne Schlitten und Schneeballschlacht war es wie immer ein
tolles Erlebnis. Bis nächstes Jahr!